Wasserwacht Schleiz
im Kreisverband
Saale-Orla e.V.

Fortbildung Schlauchbootfahren

Das letzte Januarwochenende war traditionell für die Wasserwacht Schleiz mit der Teilnahme am Donauschwimmen in Neuburg/Donau verbunden. In diesem Jahr wollten wir einmal etwas anderes machen.

Dazu kam es, als wir bereits zur Einsatzübung in Ziegenrück untereinander davon sprachen, mal etwas mit dem neuen Raft in der Region zu machen. Die Wochenenden im Sommer sind alle mit dem Wachdienst am Bleilochstausee verplant. So wurde die Idee einer Raftingtour als Alternative zum Donauschwimmen geboren.

Nachdem ein paar von uns Schleizern im vergangenen Jahr an einer ähnlichen Veranstaltungen der Kammeraden der Wasserwacht Mühlhausen teilnahmen, luden wir ebenso Kammeraden der anderen Wasserwachten mit ein. So ergab es sich, dass am 28.01.2018 Wasserretter aus den Wasserwachten von Arnstadt, Mühlhausen, Nordhausen und Schleiz mit 3 Rafts und einem Kajak die Saale zwischen Hirschberg und Harra befuhren.

Dabei waren 4 Wehre zu überwinden und wir nutzten diverse Kehrwasser zum Training beim Umgang mit den Booten. Das bei solchem Training mal etwas schief gehen kann bewies Stephan, als er als Bootsführer unterwegs unfreiwillig einmal über Bord ging. Recht schnell war er jedoch auch wieder an Bord geholt.

In Blankenberg versogte uns Janine mit köstlichem Mittagessen, bevor der zweite Teil bis Harra in Angriff genommen wurde.

Die Gesamtstrecke belief sich dabei auf ca. 17km, welche großteils mit Strömungen um 1,5 m/s zu befahren war. Nach dem Zufluss der Selbitz in Blankenstein wurde es ein wenig zügiger.

Neben der hervoragenden Verpflegung durch Janine ist auch Holger zu danken, der mit dem GW-Wasserrettung unser stetiger Begleiter war. Fast alle der Fotos sind durch ihn entstanden und er sorgt ebenso dafür, dass am Schluss alle wieder zu Ihren Fahrzeugen kamen.

  • IMGP1485
  • IMGP1488
  • IMGP1489
  • IMGP1493
  • IMGP1494
  • IMGP1495
  • IMGP1496
  • IMGP1500
  • IMGP1505
  • IMGP1506
  • IMGP1513
  • IMGP1516
  • IMGP1537
  • IMGP1542
  • IMGP1543
  • IMGP1555
  • IMGP1558
  • IMGP1567
  • IMGP1571
  • IMGP1574
  • IMGP1579
  • IMGP1581
  • IMGP1584
  • IMGP1587
  • IMGP1605
  • IMGP1613
  • IMGP1617
  • IMGP1619
  • IMGP1620
  • IMGP1633
  • IMGP1637
  • IMGP1638
  • IMGP1659
  • IMGP1667
  • IMGP1671
  • IMGP1681
  • IMGP1683
  • IMGP1688
  • IMGP1689
  • IMGP1690
  • IMGP1691
  • IMGP1692
  • IMGP1693
  • IMGP1699
  • IMGP1705
  • IMGP1707
  • IMGP1715
  • IMGP1725
  • IMGP1729
  • IMGP1731
  • IMGP1734
  • IMGP1736
  • IMGP1738
  • IMGP1744
  • IMGP1765
  • IMGP1767
  • IMGP1768
  • IMGP1777
  • IMGP1789
  • IMGP1797
  • IMGP1802

Flagge der Wachstation in Saalburg/Saale

Nächste Termine

  • Donnerstag 23. Oktober
    • 17:00 Rettungsschwimmtraining Helmbrechts
      17:00 - 20:00 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 30. Oktober
    • 17:30 Sport in Bad Lobenstein
      Hallenturnschuhe & großes Handtuch mitbringen
      17:30 - 19:30 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 6. November
    • 18:00 Theorieausbildung & Erste Hilfe
      18:00 - 19:30 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 13. November
    • 17:00 Rettungsschwimmtraining Helmbrechts
      17:00 - 20:00 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 20. November
    • 18:00 Theorieausbildung & Erste Hilfe
      18:00 - 19:30 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 27. November
    • 18:00 Rot-Kreuz-Einführungsseminar
      für alle Erwachsenen der WW Schleiz
      18:00 - 21:30 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 4. Dezember
    • 17:00 Rettungsschwimmtraining Helmbrechts
      17:00 - 20:00 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 18. Dezember
    • 17:00 Rettungsschwimmtraining Helmbrechts
      17:00 - 20:00 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 8. Januar
    • 17:00 Rettungsschwimmtraining Helmbrechts
      17:00 - 20:00 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland
  • Donnerstag 15. Januar
    • 18:00 Theorieausbildung & Erste Hilfe
      18:00 - 19:30 Oschitzer Str. 1, 07907 Schleiz, Deutschland