Wasserwacht Schleiz
im Kreisverband
Saale-Orla e.V.

Sanitätsdienstausbildung

SanitätsdienstabzeichenSanitätsdienstausbildung
Die Sanitätsdienstausbildung ist die Fortführung der medizinischen Ausbildung nach der Ersten Hilfe. In sechs vollen Tagen Ausbildung erhält jeder das Wissen und die praktischen Fertigkeiten für die Hilfe bei komplexeren Notfällen bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Die Sanitätsdienstausbildung wird mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen.

 

  Fortbildung SAN - Theorieuntericht

In unserer Ortsgruppe erhält jedes Mitglied, das als Einsatzkraft tätig sein möchte, eine Sanitästdienstausbildung. Sie ist Basis für die Ausbildung zum Wasserretter. Auch Mitglieder, die ausschließlich am Land unsere Arbeit unterstützen, sowie alle Einsatzkräfte der Wasserrettungsstaffel benötigen diese Ausbildung.

 

Anlegen einer Halskrause Umgang mit dem Spineboard 

 

Flagge der Wachstation in Saalburg/Saale

Nächste Termine

  • Donnerstag 21. Dezember
    • 17:00 WW: Weihnachtsfeier Gruppe 1 & 2
      17:00 - 19:00 Rot-Kreuz-Zentrum Schleiz
  • Samstag 6. Januar
    • 18:00 WW: Jahresberichtsversammlung
      18:00 - 19:00 Oettersdorf
  • Donnerstag 11. Januar
    • 17:00 WW: Training Hallenbad Gruppe 2 & Erwachsene
      17:00 - 20:15 Treffpunkt Rot-Kreuz-Zentrum
  • Donnerstag 25. Januar
    • 17:00 WW: Prüfung DRSA praktisch (18.00 Uhr)
      17:00 - 18:00 Treffpunkt RKZ Schleiz bzw. Hallenbad Helmbrechts
  • Donnerstag 1. Februar
    • 17:00 WW: Training Hallenbad Gruppe 2 & Erwachsene
      17:00 - 20:15 Treffpunkt Rot-Kreuz-Zentrum
  • Donnerstag 8. Februar
    • 17:00 WW: Prüfung DRSA praktisch (18.00 Uhr)
      17:00 - 19:00 Rot-Kreuz-Zentrum Schleiz
  • Donnerstag 22. Februar
    • 17:00 WW: Training Hallenbad Gruppe 2 & Erwachsene
      17:00 - 20:15 Treffpunkt Rot-Kreuz-Zentrum
  • Donnerstag 7. März
    • 17:00 WW: Prüfung DRSA praktisch (18.00 Uhr)
      17:00 - 18:00 Treffpunkt RKZ Schleiz bzw. Hallenbad Helmbrechts